Aktuelles aus dem Institut
Der nächste Info-Abend zur Ausbildung
findet am Montag, den 11. Dezember 2023, 20.30 Uhr im BPI statt. Anmeldung erbeten per E-Mail an das Sekretariat: sekretariat@bpi-psa.de, vielen Dank.
Hier finden Sie unser aktuelles Vorlesungsverzeichnis.
Orientierungssemester am BPI: Die Plätze für das Wintersemester 2023/2024 sind vergeben.
Was ist Psychoanalyse?
Vorlesungsreihe für Gasthörer: Vorlesungen und Gespräche mit PsychoanalytikerInnen des Berliner Psychoanalytischen Instituts
Jeweils Montags, 20.30 Uhr im BPI (Körnerstr. 11, 10785 Berlin). Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei
Montag, 16. Oktober 2023: Steffen Elsner: „Ich gebe Dir, was ich nicht habe“ – Der Beitrag zeitgenössischer Psychoanalyse zu Theorie, Klinik und Gesellschaft
Montag, 6. November 2023: Gertrud Hardtmann: Unbewusste frühe Traumatisierungen bei Erwachsenen
Montag, 4. Dezember 2023: Gilbert Beronneau: Kunst, Ästhetik und Psychoanalyse – Prozess, Werk und das Unbewusste
Montag, 15. Januar 2024: Ludger M. Hermanns: Wer war Ernst Simmel? Über die Funktion von Doktorspielen und die Gründung des Psychoanalytischen Sanatoriums in Tegel 1927
Montag, 5. Februar 2024: Christoph Eissing: Zielvorstellungen im analytischen Prozess
IPSO-Meeting in Berlin
Wir freuen uns, auf das 27. Meeting der Internationalen Psychoanalytischen Studienorganisation (IPSO) vom 13. bis 15 Oktober 2023 in Berlin hinzuweisen. Weitere Informationen hier: https://ipso-european-meeting-20230.webnode.page
30. Karl-Abraham-Vorlesung mit
Jonathan Lear (Chicago): Dankbarkeit. (Link zum Flyer)
hat stattgefunden am Sonntag, den 11. Juni 2023, um 11.00 Uhr
Die Lange Nacht der Wissenschaften
(die Psychoanalyse bei der Langen Nacht) hat stattgefunden am 17. Juni 2023 in der IPU (International Psychoanalytic University),
Hier finden Sie den Flyer zur letzten, und hier können sie die zentrale Webseite langen Nacht anschauen.
Hier können Sie kurze Zusammenfassungen der Vorträge von Mitgliedern des BPI der letzten langen Nacht finden.